Herzlich Willkommen

Einschulungsfotos der Klassen 1a und 1b

 

Schwimmtraining in Elsdorf

Vom 05.-09. und vom 19.-23. Juni fuhren die beiden dritten Klassen täglich in das beheizte Freibad nach Elsdorf-Westermühlen. Das Schwimmtraining führte zu vielen erfolgreichen Schwimmabzeichen:

Seepferdchen: 3

Bronze: 11

Silber: 5

Gold: 3

 

 

Haithabu - Auf den Spuren der Wikinger

Auf den Spuren der Wikinger erforschten die Klassen 3a und 4 in Haithabu das Leben der Nordmänner. Sie staunten über die wunderschönen Glasperlen und Schmuckstücke, fertigten ein eigenes Lederarmband bedruckt mit Runen an und spielten wie die Kinder vor mehr als 1000 Jahren. Sogar in den gemütlichen Fellbetten wurde Probe gelegen... 

 

 

Umweltjugendspiele 2023 im Loher Forst

Am 15.06.2023 fuhren unsere 3. Klassen zu den Umwelt-Jugendspielen in den Loher Forst. Dort wartete auf die Schülerinnen und Schüler eine Rallye durch den Wald, organisiert vom Hegering "Hohner Harde" und Landesforst SH. An verschiedenen Stationen warteten neben interessanten Informationen tolle Aufgaben und Herausforderungen auf die Schülerinnen und Schüler. Im Anschluss gab es noch eine Schatzsuche. Um die Wartezeit auf die Siegerehrung zu verkürzen, konnten sich die Schülerinnen und Schüler bei Würstchen und Getränken stärken. 

Herzliche Glückwünsche gehen an die 3a, die den 1. Platz belegen konnte! Die 3b belegte den 4. Platz - auch hier: herzlichen Glückwunsch! 

 

 

 

Ausflug nach Prinzenmoor am 26.05.2023

Was ist ein Moor? Wie entsteht es? Und warum ist es wichtig, dass es Moore gibt? Wozu verwendeten die Menschen Torf? - Diese Fragen beschäftigten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am Freitag, den 26.05.23 bei ihrem Ausflug nach Prinzenmoor!
 
 

 

 

 

Fahrradprüfung der 4. Klasse am 24.5.2023

Am Mittwoch, den 24.5.2023, zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 erfolgreich, was sie zuvor über das sichere Radfahren gelernt und geübt hatten. Eine tolle Leistung, liebe Viertklässler!

 

Schulhofgestaltungstag am 29.04.2023

Am Samstag, den 29.04.2023 trafen sich Eltern und Unterstützer*innen, Schüler und Schülerinnen und Lehrkräfte an der Schule, um den Schulhof mit neuem Glanz zu beleben. Die Initiative aller and diesem Tag und auch im Vorfeld war überwältigend und sorgte regelrecht für Gänsehautmomente! 

Die Planung des Fördervereins der Schule und Frau Peters und Frau Hass, als Verantwortliche des Kollegiums, sorgten neben allen Engagierten dafür, dass der Tag zu einem vollen Erfolg wurde!

 

 

Ausflug der 2a & 2b ins Stadttheater Rendsburg
Wir durften hinter die Kulissen schauen, auf der Bühne stehen und haben viel vom Stadttheater erzählt bekommen! Es war ein spannender und toller Tag voller Eindrücke.
 
 

 

 

Autorenlesung mit Jochen Weeber am 28.03.23

 

Unsere stolzen Vizelandesmeister der Grundschulen in Schleswig-Holstein

 

Kreismeisterschaften Gerätturnen am 23.03.23 in Westerrönfeld 

 

 

Klassenübernachtung Klasse 3a am 09.03 und 10.03.23

 

Kreismeisterschaften Fußball am 24.01.23 in Hohn 

 

Sportunterricht Klasse 3 & 4 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Faschingsfest am Rosenmontag

Am Rosenmontag, den 20.02.23, fand bei uns an der Grundschule Hamdorf unser Faschingsfest statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der eigenen Klasse, ging es für alle Schülerinnen und Schüler in die wundervoll geschmückte Turnhalle, in der viele Spiele und Überraschungen warteten! Von Luftballontanz, über Zeitungstanz und Kostümvorstellungen war alles dabei! 

Unter toller Moderation von Herrn Jürgensen feierten und spielten die Kinder die nächsten zwei Stunden lang - eine Zeit, die wie im Fluge verging! 

Vielen Dank für diesen tollen Tag!

 

 

Termine 2. Halbjahr 2022/2023

Liebe Eltern, Sorgeberechtigte und Interessierte,

Den Terminplan für das zweite Halbjahr 2022/2023 finden Sie nun in der Rubrik Termine oder indem Sie hier klicken.

Änderungen sind vorbehalten.

 

Verabschiedung von Herrn Bartelsen am 31.01.23

Am 31.01.23 verabschiedete die gesamte Schule Herrn Bartelsen als Schulleiter in den wohlverdienten Ruhestand. Zuerst musste er jedoch bei vielfältigen Aufgaben in der Sporthalle seine Fitness unter Beweis stellen. Das Ergebnis: Topfit und bereit für einen aktiven Ruhestand!

                                                                                 

 

 

Elternbrief für die Eltern und Sorgeberechtigten der Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse

Liebe Eltern und Sorgeberechtigten der Viertklässler,

Hier finden Sie den Elternbrief mit Informationen zur weiterführenden Schule und den Fragekatalog zur Schulwahl zum Download.

 

Winterzauber an der Schule Hamdorf

Der wunderbare Schnee in der vergangenen Woche bereitete auch uns an der Schule eine große Freude! Es wurden fleißig Schneemänner gebaut und das wunderbare Weiß ausgiebig genossen!

Elternbrief Weihnachten 2022

Hier finden Sie den Elternbrief als Druckversion/Download.

Elternbrief 14.12.2022

Hier der Elternbrief dieser Woche zur Kenntnisnahme. Hier finden Sie den Elternbrief als Download/Druckversion.

Weihnachtsbaum schmücken 2022

  

  

Unsere Klasse 3b hat in der vergangenen Woche fleißig den Weihnachtsbaum der Gemeinde vor der Schule geschmückt. Nun zieht endgültig die weihnachtliche Stimmung in der Schule ein!

 

Ausflug im Zuge der Schulkinowochen

Die Klasse 2a macht einen Ausflug in Kino.

Feuerwehr zum Anfassen im Sachunterricht 

Die Klasse 3b erkundete im Sachunterricht das Thema "Feuerwehr" ganz praktisch. Das Feuerwehrauto mitten auf dem Schulhof zog nicht nur die Blicke der 3. Klasse auf sich und sorgte für viele große Augen! 

 

Informationen zu erneutem Streik der Verkehrsbetriebe vom 24.10-28.10.22

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

die Gewerkschaft ver.di ruft erneut zu einem Streik in Schleswig-Holstein vom 24.10.-28.10.22 auf. Weitere Informationen erhalten Sie unter Verkehrsmeldungen für Rendsburg-Eckernförde (dbregiobus-nord.de). Hier sind die Fahrten aufgeführt, die trotz des Streikes stattfinden.

Wir wünsche Ihnen trotzdem noch ein schönes letztes Herbstferien-Wochenende!

Schulfrühstück

Nach langer coronabedingter Pause konnten wir im September nun endlich wieder unser gesundes Schulfrühstück veranstalten. Für fast alle Schülerinnen und Schüler war dies das erste Mal - und es hat alles super gefallen! 

Klassenfahrt Sylt 

In der Woche vom 12. Bis 16. September 2022 waren die Viertklässler im Rahmen einer Klassenfahrt auf Sylt unterwegs. Es wurde viel gelacht, getobt, Fußball und Theater gespielt und eine Modenschau veranstaltet. Gemeinsame  Ausflüge wie eine Wattwanderung, eine Schifffahrt , Wanderungen am Strand in Hörnum und um das „Rote Kliff“ in Rantum und der Besuch der Ausstellung „Naturgewalten“ in List rundeten die gelungene Woche ab. Insgesamt hatten Schüler/innen und Lehrer/innen viel Spaß und träumen immer noch vom Meeresrauschen und der steifen Brise der Nordsee…

 

Schwimmwochen für die 4. Klasse im Schuljahr 2022/2023

In der Zeit vom 22.08-02.09.2022 fand der Schwimmunterricht für die Klasse 4 im neu renovierten Schwimmbad in Elsdorf- Westermühlen statt. Die Schule hat sich das Ziel gesetzt, dass alle Schülerinnen und Schüler schwimmen lernen. Dies ist uns auch wieder einmal gelungen.

Folgende Abzeichen wurden erreicht:

Seepferdchen: 3
Bronze-Abzeichen: 10
Silber-Abzeichen: 9
Gold-Abzeichen: 5

Wir gratulieren allen Absolventen! Ein großer Dank gilt der Gemeinde Elsdorf-Westermühlen, die die Öffnungszeit des Freibades für uns um 1 Woche verlängert haben!

 

Nachtrag zum Sportevent Trixitt am 23.06.2022

Das große Sportevent, durchgeführt vor den Sommerferien von der Firma Trixitt, fand bei schönstem Wetter auf unserem Sportplatz statt. Großen Wert wurde bei allen Aktivitäten auf Fairness, die Einhaltung des Regelwerkes und die Förderung des Teamgeistes gelegt. Zuschauer konnten die Eventlandschaft wunderbar überblicken und die einzelnen Klassen an den Stationen anfeuern.

Es war für alle ein sportlicher und unvergesslicher Tag!

     

Ausfallmeldung der Autokraft

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

Bitte nehmen Sie folgende Meldung der Autokraft zur Kenntnis:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es ab dem kommenden Donnerstag, den 01.09.2022, ggf. auch erst in der Folgewoche zu Warnstreiks mit flächendeckenden Ausfällen im Linienverkehr kommen kann. In der Vergangenheit wurden Warnstreiks maximal am Vorabend durch die Gewerkschaft bekannt gegeben. Sobald wir nähere Informationen haben, kommen wir selbstverständlich auf Sie zu, informieren über die homepage, per mail und in den bekannten apps. Der Kundendialog wird selbstverständlich auch informiert. Erfahrungsgemäß kommt es aber durch das massive Anrufvolumen an einem Streiktag zu längeren Wartezeiten.  

 Wir bitten um Information der Elternschaften und ggf. weiterer Stellen.

 Herzliche Grüße,Ihre Autokraft

 

 

Einschulung am 17.08.2022

Wir wünschen den Kindern aus der Klasse 1a und der Klasse 1b einen guten Schulstart und hoffen, dass ihr einen tollen Einschulungstag verbringen konntet. 

 

 

Willkommen im neuen Schuljahr 2022/2023!

Wir wünsche allen Eltern, Sorgeberechtigten und natürlich Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr!

 

 

 

Informationen zum Sportevent am 23.06.2022

 

Loading...

 

 

Teilnahme bei den Umweltjugendspielen im Loher Wald

 Am 09.06.2022 ging es für die 3. Klasse in den Loher Wald, um dort an den Umweltjugendspielen teilzunehmen. In drei Gruppen ging es für die Klasse auf verschiedenen Parcours quer durch den Wald. Hier konnten sie ihr Wissen zum Thema Wald, Wasser, Tiere und Umwelt unter Beweis stellen und viele neue Dinge lernen und ausprobieren.

Am Ende lockte eine tolle Schatzsuche! Als Abschluss gab es Würstchen und die Siegerehrung, bei der wir den 3. Platz sichern konnten.

Vielen Dank für die tolle Organisation und Begleitung der Jägerinnen und Jäger!

  

Anmeldung für die Sommerferienbetreuung des Amtes Hohner Harde 2022

 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

In der folgenden Anlage finden Sie den Anmeldebogen für die Sommerferienbetreuung des Amtes Hohner Harde.

In den ersten drei Ferienwochen wird es vom 04.07. - 22.07.2022 eine Ferienbetreuung geben. Die Ferienbetreuung wird in Kooperation mit der Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. durchgeführt.

Die Rückgabe der Anmeldung erbitten wir bis spätestens 24.06.2022.

Zum Herunterladen des Dokumentes klicken Sie bitte oben rechts das dritte Symbol von links.

Loading...

 

Frühlingsimpressionen aus dem Sachunterricht 

Das sonnige Wetter der letzten Wochen haben auch die Klasse 1b und 2a genutzt, um im Sachunterricht draußen zu forschen. 

Die Klasse 1b forschte bei einem Spaziergang zum Thema "Die Wiese". Mit einem Bestimmungsbüchlein ausgestattet waren sie unterwegs und füllten dieses dann direkt in der Natur aus. 

  

 

Die Klasse 2a untersuchte den Löwenzahn genauer. Ein Versuch zum Stängel des Löwenzahns zog die Schülerinnen und Schüler in den Bann. So macht Lernen Spaß!

       


 

 

 

Erinnerung zum 2. Schulentwicklungstag am 25.04.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Bitte denken Sie daran, dass am Montag, den 25.04.22, der 2. Schulentwicklungstag dieses Schuljahr stattfindet. Das bedeutet, dass Ihre Kinder an diesem Tag keine Schule haben, da sich das gesamte Kollegium an diesem Tag fortbildet. 

Wir wünschen Ihnen ein erholsames, sonniges Wochenende! 

 

Spendenlauf am letzten Schultag vor den Osterferien

Der Spendenlauf am Freitag, den 01.04.2022, war ein voller Erfolg. Die Läuferinnen und Läufer trotzten dem eisigen Wind und wurden von Zuschauern entlang der Strecke kräftig angefeuert.

Nicht nur setzen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lauf ein deutliches Zeichen für den Frieden, sondern schafften es auch im Vorfeld Spenden im Wert von 3575,- € zu sammeln. Einfach großartig!

Diese Spende ging an RSH hilft helfen und kommt somit den Geflüchteten aus der Ukraine hier in Schleswig-Holstein zugute.

Vielen Dank auch für Ihre Unterstützung, ob in Form einer Spende oder kräftigem Applaus an der Strecke. Es ist toll zu sehen, wie viel in so kurzer Zeit möglich ist.

 

Spendenlauf zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Freunde der Grundschule Hamdorf,

Bei einem Spendenlauf am Freitag, den 01.04.2022 wollen wir uns gemeinsam für den Frieden stark machen und Geld für Geflüchtete aus der Ukraine sammeln.Das Geld wird unabhängig von der Laufleistung schon im Vorwege von den Klassenleitungen eingesammelt und nach dem Lauf an "RSH hilft helfen" gespendet.

Die Laufstrecke wird im Rahmen des Sportunterrichtes vorher abgegangen oder gelaufen, die Schülerinnen und Schüler kennen also die Strecke: Start ist am Sportplatz - Querverbindung zum Teegen - Kamper Weg - Dorfstraße - Schule.Sie sind als Zuschauer*innen, Mitläufer*innen oder Streckenposten herzlich willkommen! 

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Spendenlauf.

 

Elternbrief zum 2. Schulentwicklungstag am 25.04.2022


Willkommen im 2. Halbjahr 2021/2022

Wir wünsche allen Kindern und Eltern einen guten Start in das neue Halbjahr!

 

Einschulung am 04.08.2021

Wir wünschen den Kindern aus der Klasse 1a und der Klasse 1b einen guten Schulstart und hoffen, dass ihr einen tollen Einschulungstag verbringen konntet. 

 

                                

                                

 

 

Willkommen

Willkommen im neuen Schuljahr! 

Wir wünschen allen Kindern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr. Wir freuen uns auf euch!

 

 

Förderverein

Als besonderen Abschluss des Schuljahres hat unser Förderverein uns eine kühle Abkühlung ermöglicht. Für jedes Kind gab es ein Eis nach Wahl. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen die Überraschung dankend an und schlemmten ausgiebig.

Herzlichen Dank für das leckere Eis!

 

                             

                              

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Beratungs- und Hilfsangebote

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, 

sollten Sie coronabedingt Unterstützung in jeglicher Form benötigen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren oder sich anderweitig Hilfe zu holen.

Passen Sie weiterhin gut auf sich und Ihre Familien auf!

                

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

bitte beachten Sie die Informationen zur Lern-App ANTON. 

 

                                 

 

 

 

                           

 

 

 

 

 
 
 

 

                   

 

 

 

 


Kontaktdaten der Schule:
Grundschule des Amtes Hohner Harde in Hamdorf 
Dorfstraße 8
24805 Hamdorf

Telefon:      04332 / 221
Fax:            04332 / 99 12 36      

E-Mail         Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Sekretariat besetzt: Montag bis Freitag 7.30 – 11.30 Uhr



 

 

 

 

 

 

60900